<aside> 📢

Nach dem erfolgreichen Projektstart im Frühjahr/Sommer 2025 geht das Projekt 2026 in die nächste Runde! Die Details dazu arbeiten wir gerade aus. Mehr Infos folgen 🚀

Mit dem Projekt “Mental stark im Wasser” möchte die Deutsche Schwimmjugend die mentale Seite des Schwimmsports in den Fokus rücken. Gemeinsam mit der Sportpsychologin Anna Ehlert werden dir verschiedene Angebote zur Verfügung gestellt, um dein Mindset zu stärken, dein Wohlbefinden zu fördern und deine Leistung im Wasser zu optimieren. Ob Athlet:in, Trainer:in oder Elternteil – du wirst wertvolle Impulse erhalten und praktische Methoden kennenlernen, um die mentale Stärke im Schwimmsport gezielt zu trainieren.

Du hast inhaltliche Fragen? Du möchtest einen sportpsychologischen Workshop für deinen Verein organisieren? Du möchtest individuell sportpsychologisch arbeiten? Melde dich direkt bei Anna per Mail an [email protected]

</aside>

Vorstellung Sportpsychologin & Projekt 2025

Vorstellung Sportpsychologin & Projekt 2025

Mentaler Werkzeugkoffer to go

Hier wächst Schritt für Schritt ein mentaler Werkzeugkoffer – eine Sammlung aus Übungen, Audio-Dateien und wertvollem Wissen aus der Sportpsychologie.

Tipp: Folge @dsvjugend und @boost.sportpsychologie auf Instagram, um up to date zu bleiben.

What-is-Toolbox.webp

Über Sportpsychologin Anna Ehlert

Anna Ehlert.jpg

<aside>

👋 Ich bin Anna Ehlert, Sportpsychologin in Hamburg. Als ehemalige Leistungsschwimmerin kenne ich aus eigener Erfahrung, wie stark der Kopf die Leistung beeinflussen kann – sowohl im Training als auch im Wettkampf.

🏊‍♀️ Nach meiner sportlichen Laufbahn, in der ich auch an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen teilnahm, habe ich mich der Sportpsychologie verschrieben. Heute arbeite ich mit Athlet:innen, Trainer:innen und Teams, um mentale Stärke zu fördern, die Leistung zu steigern und die mentale Gesundheit zu unterstützen (für mehr Infos: www.boostsportpsychologie.com).

💡 Meine Arbeitsweise ist praktisch und lösungsorientiert. Ich stütze mich auf fundierte psychologische Erkenntnisse und biete dir Übungen, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst. Mein Ziel ist es, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du deine mentale Fitness gezielt trainieren kannst – für mehr Fokus, Selbstvertrauen, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.

</aside>

Warum Sportpsychologie im Schwimmen?

Schwimmen ist mehr als Technik, Schnelligkeit und Ausdauer – der Kopf spielt eine entscheidende Rolle 🧠 Wettkampfdruck, Nervosität vor dem Start, Umgang mit Enttäuschungen – all das beeinflusst die Leistung im Wasser. Die Sportpsychologie hilft, mentale Stärke gezielt zu trainieren, Ängste zu überwinden und mit Herausforderungen souverän umzugehen. Ein starkes Mindset sorgt für mehr Selbstvertrauen, Fokus und Spaß am Sport – und kann den entscheidenden Unterschied im Wettkampf ausmachen 💪

<aside> 📩

Du hast Fragen oder möchtest individuell sportpsychologisch arbeiten? Melde dich gerne bei Anna Ehlert

📧 per Mail: [email protected]

📞 telefonisch: 0152 52190483

🌐 per Kontaktformular unter www.boostsportpsychologie.com

</aside>